Balkongewächshaus – Pflanzen ohne Garten
Sie habe schon immer das Verlangen nach einer grünen Oase auf Ihrem Balkon? Sie wissen nur noch nicht so recht wie Sie das Grün und das wohlschmeckende Obst und Gemüse frisch sprießend auf Ihre Terrasse bekommen?
Die Lösung heißt Gewächshaus Balkon! Gärtnern unter Netz oder Folie wird immer mehr zum Trend.
Hierzu wird kein großes Gewächshaus benötig. Sollten Sie in Ihrem Garten nur begrenz Platz haben oder gar keinen Garten besitzen empfiehlt sich ein Gewächshaus Balkon. Für Pflanzenliebhaber eine klasse Alternative zum gewöhnlichen Gewächshaus – So müssen Sie auf Ihre Lieblingspflanzen keinesfalls verzichten.
Beim Kauf eines Balkongewächshauses kommt es auf verschiedene Faktoren an, wie z.B.:
- Größe: Achten Sie darauf, dass das Gewächshaus auf Ihren Balkon passt und genügend Platz für Ihre Pflanzen bietet.
- Material: Entscheiden Sie sich für ein Material, das witterungsbeständig und langlebig ist, wie zum Beispiel Aluminium oder Edelstahl.
- Belüftung: Eine gute Belüftung ist wichtig, um die Luftfeuchtigkeit im Gewächshaus zu regulieren und die Pflanzen vor Überhitzung zu schützen.
- Schutz vor UV-Strahlung: Ein Balkon-Gewächshaus sollte mit einer speziellen UV-Beschichtung versehen sein, um Ihre Pflanzen vor schädlicher Sonneneinstrahlung zu schützen.
- Einfache Montage: Achten Sie auf eine einfache und unkomplizierte Montage, damit Sie Ihr Gewächshaus schnell und einfach aufbauen können.
- Zubehör: Einige Balkon-Gewächshäuser werden mit Zubehör wie Regalen oder Pflanzenleitern geliefert. Überlegen Sie im Voraus, welche Extras für Sie nützlich sein könnten.
Die Vorteile eines Gewächshauses für den Balkon
- Kürzere Keimdauer
- Sehr Preisgünstig
- Schnelles und vor allem gesundes Pflanzenwachstum
- Zubehör Optional möglich
- Benötigt nur wenig Platz
- Wertet ihren Balkon auf
- Zum Überwintern von Pflanzen bestens geeignet
Anpflanzen ohne Garten – Das Balkon Gewächshaus
In den siebziger Jahren waren begehbare Frühbeete die Gewächshäuser der heutigen Zeit.
Damals schon wurde Salat, Tomaten, Paprika und anderes Gemüse angepflanzt, um die Familie mit wichtigen Vitaminen zu versorgen. Inzwischen zieht immer mehr das Gewächshaus Balkon die Blicke auf sich. Sind Sie stolzer Besitzer dieses Gewächshauses, können Sie mit Stolz kultivierte Pflanzen ansetzen, die ohne das Gewächshaus keine Chance in unserer Klimazone hätten.
Viele Menschen möchten gerne ihr eigenes Gemüse anpflanzen. Doch nicht jeder hat das Glück, sich an einem eigenen Garten zu erfreuen. Deshalb kommt oft die Fensterbank und der Balkon zum Einsatz.
Natürlich ist es nicht möglich, ein großes Gewächshaus auf den Balkon zu stellen doch den selben Zweck erfüllt auch ein Folien- bzw. ein Gewächshaus Balkon.
Viele Hersteller bieten verschiedenen Ausführungen und Größen an, sodass Sie beim Kauf nur auf die Abmessungen Ihres Balkons achten müssen.
Testsieger Balkongewächshaus
Relaxdays Gewächshaus auf Rollen 130 x 70 x 48 cm HxBxT, 3 Etagen
Wer nur wenig Gartenfläche zur Verfügung hat, für den könnte die passende Alternative das Mini Gewächshaus sein.
Die Baumaterialien je nach Grüsse
Das Gewächshaus Balkon unterscheidet sich, genauso wie die großen Gewächshäuser zumeist hinsichtlich der Ausmaßen, Konstruktionsweise und des verbauten Materials. Den Wünschen entsprechend können Sie auf verschiedene Modelle zurückgreifen. Generell ist zu sagen, dass die einfachsten Gewächshäuser Balkon – Modelle aus Folie bestehen.
Einer von vielen Vorteilen liegt darin, dass diese Modelle sehr wenig Platz in Anspruch nehmen und im Winter problemlos zurückgebaut und verstaut werden können. Natürlich kann das Gewächshaus auch als Überwinterungsschutz genutzt werden.
Eine weitere Variante wäre mit Verglasung. Diese sind meistens am Balkon befestigt. Durch die Glas Variante entsteht eine besser Lichtdurchlässigkeit, die die Wachstumsbedienungen steigert. Hinweis: Bei einem Gewächshaus Balkon aus Folie ist eine regelmäßige Frischluft Zufuhr unerlässlich.
Der richtige Standort auf dem Balkon
Für die perfekte Standortwahl ist es von Vorteil zu wissen, in welche Himmelsrichtung der Balkon ausgerichtet ist. Wenn das Gewächshaus bereits im Frühjahr direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist, können sich in dem Gewächshaus bereits Temperaturen um die 60 Grad entwickeln.
Viele Pflanzen vertragen allerdings keine pralle Sonne. Deshalb gilt: In der kühleren Jahreszeit sollte das Gewächshaus direkt in der Sonne stehen, im Hochsommer allerdings lieber im Schatten, damit Ihre Schützlinge nicht verbrennen.
Das Beste aus dem mediterranen Gewächshaus Balkon verfeinert nicht nur Ihre Pasta oder Pizza, generell lassen sich alle Gerichte mit Ihren frisch gezüchteten Kräutern abschmecken. Pflanzen hegen, pflegen und wachsen sehen – die schönsten Blühten zieren Ihren Balkon und können als Duftessenz im Bad verwendet werden. Vollkommen biologisch und ohne chemische Zusätze. Viele Feinschmecker kaufen exotische Früchte um den Samen im heimischen Gewächshaus Balkon selbst anzupflanzen.
Vorteile Gewächshaus Balkon
Der größte Vorteil ist natürlich, dass das Gewächshaus Balkon sehr platzsparend ist und man nicht auf selbst gezogene Radieschen, Tomaten und ähnliches verzichten muss. Auch kann man wunderbar kleine exotische Pflanzen in einem Gewächshaus aufziehen. Sobald die Pflanzen groß genug sind, können sie eingetopft werden und man kann sich an selbst angebautem Gemüse erfreuen. Hobbygärtnern ermöglicht es ganzjährig den Anbau verschiedener Pflanzen. Ein weiterer Vorteil ist, dass ein Gewächshaus für den Balkon auch für die Aufzucht von Jungpflanzen geeignet ist, im Winter dient es der Überwinterung von Kübelpflanzen.
Fazit
Ein Balkon Gewächshaus ist eine sehr gute Alternative zum großen Bruder. Sie müssen trotz Platzmangel nicht auf Ihr eigenes angebautes Obst und Gemüse verzichten.
So genießen Sie definitiv alle Vorzüge eines grünen Gemüsegartens, auch wenn dieses kleiner ist. In Hinsicht auf die Ausstattung und Zubehör müssen Sie sich überhaupt keine Gedanken machen, ganz im Gegenteil: Sie werden staunen!
Das Balkon Gewächshaus Balkon weder eine Heizung, Beleuchtung, Thermostat noch ein Bewässerungssystem. Man kann es dennoch sinnvoll mit Zubehör ausstatten um den Ernte Ertrag zu erhöhen.
Die Vorteile liegen klar auf der Hand: Kürzere Keimdauer, sehr Preisgünstig, schnelles und vor allem gesundes Pflanzenwachstum. Weitere Pluspunkte wie benötigt nur wenig Platz und zum Überwintern von Pflanzen bestens geeignet sind definitiv erwähnenswerte Vorteile für das Gewächshaus Balkon.
Testsieger Balkongewächshaus
Relaxdays Gewächshaus auf Rollen 130 x 70 x 48 cm HxBxT, 3 Etagen
Vergleich & Testsieger: Balkon Gewächshaus
Wer im Garten nicht genügend Platz hat (oder keinen zur Verfügung hat), kann mit einer kleineren Variante – dem sogenannten Balkon Gewächshaus – trotzdem Freude am Gärtnern haben. Wichtig dabei ist, dass genügend Platz zumindest stundenweise ein wenig Sonne vorhanden ist.
Unter den verschiedenen Modellen haben sich folgende als Top Modelle herauskristalisiert. Die Entscheidung sollte vor allem im Bezug auf Höhe und Tiefe der Balkon Gewächshäuser getroffen werden.
Bitte unbedingt den Balkon kurz vermessen, um sicher zu sein, dass vom Platz her alles passt.
- Für ertragreiche Ernte: Im platzsparenden Foliengewächshaus gedeihen zarte Jungpflanzen geschützt - Junge Gurken, Radieschen und Tomaten sind vor Ungeziefer und Witterung sicher
- Optimales Klima: Durch die grüne PE-Gitterfolie wird Wärme gespeichert - Kälteempfindliche Jungpflanzen wachsen so besser heran - Dadurch können Sie bereits im Frühjahr Ihre Pflanzen aussäen
- Stahlrohr zum Stecken: Das wetterfeste Metallgestell ist schnell zusammengesteckt - Die robuste Plane wird mit Schnüren an den Streben befestigt - Im Nu steht Ihr stabiles Anzuchthaus
- Platzsparend: Das Treibhaus mit 158 x 70 x 50 cm (H x B x T) passt auf jeden Balkon - Dank 4 Ablagen ist der Innenraum optimal genutzt - Jede Ablage kann bis zu 25 kg Gewicht tragen
- Leckere Frische: Verlängern Sie Ihr Gartenjahr mit der Jungpflanzenanzucht im Folienhaus - Das Kleingewächshaus ist ideal für Küchenkräuter - Basilikum und Knoblauch sind immer griffbereit
- Anzucht: Kleines Gewächshaus mit 3 Etagen zum Anbau von versch. Pflanzen und Kräutern auf dem Balkon
- Folie: Treibhaus mit lichtdurchlässiger Folie für warmes, feuchtes Klima - Ideale Anzuchtbedingungen
- Schutz: Foliengewächshaus schützt Jungpflanzen vor Niederschlag, Wind und Temperaturschwankungen
- Zugang: Balkongewächshaus mit aufrollbarer Tür - Für optimale Luftzufuhr und einfache Erreichbarkeit
- Details: Pflanzhaus in kompakter Größe HBT: ca. 80 x 48 x 24,5 cm - Einfacher Aufbau mit Stecksystem
- Anzucht: Das kleine Gewächshaus bietet ideale Bedingungen zum Ziehen von Pflanzen und Kräutern
- Folie: Treibhaus mit lichtdurchlässiger, witterungsbeständiger Folie schafft warmes, feuchtes Klima
- Schutz: Foliengewächshaus schützt Jungpflanzen vor Niederschlag, Wind und Temperaturschwankungen
- Zugang: Anzuchtregal mit aufrollbarer Tür - Für optimale Luftzufuhr und einfache Erreichbarkeit
- Details: Pflanzhaus in kompakter Größe HBT: ca. 128 x 60 x 40 cm - Ideal für große u. kleine Balkone
- 𝐏𝐞𝐫𝐟𝐞𝐤𝐭𝐞 𝐖𝐚𝐜𝐡𝐬𝐭𝐮𝐦𝐬𝐮𝐦𝐠𝐞𝐛𝐮𝐧𝐠 Das Foliengewächshaus aus reißfester, UV-beständiger PE-Plane und pulverbeschichteten Stahlrohren, bietet den Pflanzen Schutz vor Witterung
- 𝐑𝐞𝐢ß𝐯𝐞𝐫𝐬𝐜𝐡𝐥𝐮𝐬𝐬 Die Vorderseite mit Reißverschluss lässt sich bei Bedarf komplett öffnen. An kühlen Tagen kann das Gewächshaus geschlossen bleiben und an warmen Tagen können Sie den Reißverschluss öffnen, um die Belüftung zu ermöglichen
- 𝐑𝐨𝐛𝐮𝐬𝐭𝐞𝐬 𝐮𝐧𝐝 𝐥𝐚𝐧𝐠𝐥𝐞𝐛𝐢𝐠𝐞𝐬 𝐌𝐚𝐭𝐞𝐫𝐢𝐚𝐥 Mit den Heringe und Schnüren können Sie das Gewächshaus fest sichern, damit Ihre Pflanzen besser vor Wind und Wetter geschützt werden können
- 𝐄𝐢𝐧𝐟𝐚𝐜𝐡𝐞 𝐌𝐨𝐧𝐭𝐚𝐠𝐞 𝐮𝐧𝐝 𝐃𝐞𝐦𝐨𝐧𝐭𝐚𝐠𝐞 Einfach die stabilen Stahlrohre zusammenstecken und die wasserabweisende PE-Folie überziehen, schnell und mobil
- 𝐔𝐦𝐟𝐚𝐧𝐠𝐫𝐞𝐢𝐜𝐡𝐞 𝐄𝐢𝐧𝐬𝐚𝐭𝐳𝐦ö𝐠𝐥𝐢𝐜𝐡𝐤𝐞𝐢𝐭𝐞𝐧 Ideal für Ansaat und Aufzucht, z.B. Gemüse, Blumen, unreife Kräuter oder exotische Pflanzen
- Rundumschutz für Jungpflanzen: Das Gewächshaus für Tomaten bietet ideale Bedingungen zum Wachsen - Ihre Stauden sind vor Wind und Ungeziefer geschützt - Regen fließt über das Schrägdach ab
- Optimales Klima: Das lichtdurchlässige Treibhaus aus robuster PVC-Folie schafft ein warmes Klima - Unterstützen Sie die wärmebedürftigen Tomaten - Ideal für alle anspruchsvollen Jungpflanzen
- Sofort einsatzbereit: Das stabile Tomatengewächshaus ist fix aufgebaut - Das wetterfeste Metallgestell bietet mit Erde bedeckt sicheren Halt - Über die große Tür haben Sie jederzeit Zugriff
- Ideale Größe: Das Treibhaus hat eine Fläche von 100 x 50 cm - Perfekt für Balkon, Terrasse und Garten - Bei 150 cm Höhe haben die Tomaten viel Platz nach oben
- Tomaten aus eigener Ernte: Mit dem praktischen Gewächshaus haben Sie immer frische Tomaten - Das Tomatenzelt ist auch für den Anbau von Auberginen, Paprika oder Salat perfekt
- ÜBERALL IM EINSATZ - Dank seiner kompakten Größe & der vier Etagen ist unser Gewächshaus klein & geräumig zugleich – Für platzsparenden Einsatz auf Balkon, Terrasse, im Garten & sogar Indoor!
- ABSOLUT STANDFEST - Die am Gewächshaus Regal befestigten Schlaufen & mitgelieferten Seile bieten festen Stand selbst bei stürmischem Wetter. Dank vier robuster Heringe auch im Freien kein Problem!
- ALLES UNTERGEBRACHT - Das Balkon Gewächshaus bietet dank des robusten Gestells aus pulverbeschichtetem Stahl & stabiler Gitterböden mit Sicherungs-Clips mühelos Platz für etliche Pflanzen.
- BESTENS VERSORGT - Ganz gleich, ob Regen oder Hitze: Ausgestattet mit Schrägdach & Ventilationsfenster, bietet das Foliengewächshaus einen stetigen Wasserablauf & optimale Luftzirkulation.
- GADELLO BEGEISTERT - Robuste Konstruktion, platzsparendes Design & flexible Nutzung als Balkon-, Terrassen- oder Indoor Gewächshaus bieten optimale Bedingungen für Ihre Pflanzen!
- Gewächshaus in Halbmondform, Frühbeet für die Lagerung von Pflanzen und Sträuchern, Winterschutz
- Abdeckplane aus Polyethylen, 140 g, weiß, transparent, Schutz gegen Kälte und Sonneneinstrahlung gewährleistet
- Bodenplane grün, 120 g, zur Isolierung gegen die Bodenkälte. Formschönes und praktisches Wintergewächshaus
- Fiberglasgestell für einfache Montage. Überwinterungszelt in Halbmondform, platzsparend
- Maße: Länge 200 x Breite 80 x Höhe 170 cm
- Hochbeet Victoria mit Wasserspeicher, Tröpfchenbewässerung, inklusive Deckel - auch separat als Mini Gewächshaus verwendbar
- 2 Belüftungsschächte für regulierbare Luftzirkulation, abnehmbare Füße - Stecksystem mit Stöpseln - verhindert Staunässe
- auch als Blumenkasten und Blumenkübel verwendbar - mit und ohne Deckel, für In - und Outdoor geeignet
- aus robustem Kunststoff, großes Pflanzvolumen ca. 50 Liter, Artikelgewicht ca. 4 kg, Maße Hochbeet ca. 78 x 38 x 81 (H) cm (59 cm Höhe ohne Haube)
- Für die Pflege des Pflanzkastens genügt das Abwaschen mit warmer Seifenlauge oder gewöhnlichem Haushaltsreiniger.
- ✅ Langlebig und Hochwertig: Unser Gewächshaus ist aus hochwertigen und festen Materialien gefertigt. Das metallverzinkte Rohr kann seine Haltbarkeit gewährleisten, und das Design der Spitze Dachs kann die Ansammlung von Schnee und Regen verhindern. Ein Ausgezeichneter Schutzraum für Anzüchten.
- ✅ MIT 4 Etage: Das Gewächshaus ist mit 4 Regalen ausgestattet, jeweils mit einer Höhe von 33 cm dazwischen. Jedes Regal hat eine Tragfähigkeit von 10KG und ein Gesamttraggewicht beträgt 40KG. Die Gesamtgröße des Gewächshauses beträgt 171cm x 70cm x 50cm, und die Regale können frei zerlegt werden und bieten einen geräumigen Raum für alle blühenden Blumen, keimenden Pflanzen und frisches Gemüse.
- ✅ 4 Roller & 4 Erdhaken: 4x Roller macht es möglich, dieses Gewächshaus zu bewegen, 4x Heringe ist zur Befestigung am Boden. Gewächshaus kann überall verwendet werden, Z.B., für Balkon, für Garten, für Zimmer usw.
- ✅ Robuste Abedekung und Roll-up Tür mit Reißverschluss: Das Gewächshaus ist mit einer Rolltür mit Reißverschluss für einfachen Zugang und optimale Luftzirkulation entworfen. Die robuste Abeckung is mit eingebettetem Maschendraht und selbst bei massivem Zerreißen unzerstörbar.
- ✅ Immer an Ihrer Seite: Wenn es irgendwelche Probleme gibt, wie fehlende Teile oder beschädigte Produkte, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wir werden Ihnen die professionellste Anleitung geben und Ihnen das beste Einkaufserlebnis bieten.
- Anzucht: Kleines Gewächshaus mit 4 Etagen zum Anbau von versch. Pflanzen und Kräutern auf dem Balkon
- Folie: Treibhaus mit lichtdurchlässiger Folie für warmes, feuchtes Klima - Ideale Anzuchtbedingungen
- Schutz: Foliengewächshaus schützt Jungpflanzen vor Niederschlag, Wind und Temperaturschwankungen
- Zugang: Balkongewächshaus mit aufrollbarer Tür - Für optimale Luftzufuhr und einfache Erreichbarkeit
- Details: Pflanzhaus in kompakter Größe HBT: ca. 125 x 69 x 29 cm - Einfacher Aufbau mit Stecksystem
Balkongewächshaus selber bauen?
Wenn Sie ein Balkon-Gewächshaus selbst bauen möchten, können Sie wie folgt vorgehen:
- Planung: Bestimmen Sie zunächst die Größe des Gewächshauses und erstellen Sie einen Plan, der alle notwendigen Maße und Materialien enthält.
- Materialbeschaffung: Besorgen Sie sich alle benötigten Materialien wie Holz, Plexiglas oder Polycarbonat-Platten, Schrauben und Scharniere.
- Bau des Rahmens: Bauen Sie den Rahmen aus Holz oder Metall und stellen Sie sicher, dass er stabil und gerade ist.
- Verglasung: Bringen Sie die Plexiglas- oder Polycarbonat-Platten an den Seiten und oben auf dem Rahmen an.
- Belüftung: Schneiden Sie Löcher in die Seitenwände des Gewächshauses und installieren Sie Lüftungsgitter, um eine gute Luftzirkulation zu gewährleisten.
- Innenausstattung: Fügen Sie Regale, Töpfe und andere Einrichtungen hinzu, um den Innenraum des Gewächshauses zu gestalten.
- Abschlussarbeiten: Überprüfen Sie alle Schrauben und Scharniere, um sicherzustellen, dass sie fest sitzen, und schließen Sie die Tür des Gewächshauses.
Bitte beachten Sie, dass das Bauen eines Balkon-Gewächshauses je nach handwerklichem Geschick und Erfahrung eine Herausforderung sein kann. Wenn Sie sich unsicher fühlen, können Sie stattdessen ein Fertig-Gewächshaus kaufen oder Hilfe von einem erfahrenen Handwerker in Anspruch nehmen.